Multi-perspektivische Entwicklung für Führung

Exponential Leadership

Führung vergrößert nicht nur Wissen oder Erfahrung, sondern erweitert Wahrnehmung, Bewusstheit und Handlungsspielräume.

Exponenzielles Leadership

Führung, die über Wirkung hinausgeht.

Viele führen gut, bis Komplexität die Grenzen klassischer Steuerung sprengt: Spannungen zwischen Menschlichkeit, Ergebnissen und Orientierung im Wandel.

Exponential Leadership erweitert Wahrnehmung, Bewusstheit und Handlungsspielraum, damit Führung klar, präsent und wirksam bleibt.

  • Wo funktionale Führung kontrolliert, arbeitet Exponential Leadership mit Klarheit und Selbstführung.
  • Wo andere motivieren, schafft sie Sinn.
  • Wo Komplexität lähmt, erzeugt sie Orientierung durch Bewusstheit.

Patrick Schmid


Begleiter für Leadership

Patrick arbeitet mit Führungspersönlichkeiten und Organisationen an der Reifung von Führung: bewusster, adaptiver, wirkungsvoller


  • 20+ Jahre in Führungsrollen
  • 8+ Jahre in Coaching & Entwicklung
  • Integrativ-systemischer und meta-systemischer Fokus
  • Flexibel / gern weltweit

  • Multi-perspektivische Führung heißt nicht,
    mehr zu wissen, sondern
    tiefer oder breiter zu sehen.
    Patrick Schmid
    Leadership-Begleiter

Multi-perspektivische Führung

Komplexe Systeme lassen sich nicht mehr aus wenigen Perspektive steuern. Führung wird wirksam, wenn sie mehr als eine Logik halten kann – ökonomische, menschliche, kulturelle, ethische.
Bewusstsein erweitern. Wirkung vertiefen.

Multi-perspektivische Führung bedeutet, sich selbst, andere und das System aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahrzunehmen – rational und inhaltlich, und dazu emotional, relational und strukturell. Wer das beherrscht, führt nicht nur besser, sondern bewusster:

  • erkennt Spannungen früher und nutzt sie als Entwicklungsimpuls,
  • kommuniziert anschlussfähig über unterschiedliche Realitäten hinweg,
  • trifft Entscheidungen, die sowohl kurzfristig tragen als auch langfristig Sinn ergeben,
  • schafft Räume, in denen Organisationen und Personen wachsen können, statt sie zu steuern.

Innen wachsen, um im Außen wirksam zu sein

„Know yourself“ heißt, zu erkennen, aus welchen Mustern, Bedürfnissen und inneren Beweggründen man führt.
Wer sich selbst kennt, reagiert weniger, wählt bewusster, kommuniziert klarer.

Begreifen (really!) – bevor man steuert

Muster zu erkennen heißt, Dynamiken zu begreifen, bevor man in sie eingreift. Das verhindert blinden Aktionismus und öffnet Raum für Entscheidungen, die über Ursache und Wirkung hinausgehen.

Spannung halten, statt sie vorschnell aufzulösen

Komplexe Systeme leben von Gegensätzen: Stabilität und Wandel, Kontrolle und Vertrauen, Nähe und Distanz.
Wer diese Spannungen hält und integriert, schafft Klarheit und ermöglicht Entwicklung.


Modular buchbar

Individuelle oder systematische Programme

Erfahrung

Nicht eine Methode, sondern trans-paradigmatisch

Direkter Nutzen

Wachstum und Lernen wirken unmittelbar

Entwicklung endet nicht.

Interessiert?