Coaching

Mein Fokus bist Du. Vielleicht hast Du Wachstumswünsche, Veränderungsnöte, Entwicklungssehnen, Klärungssuche, Unterstützungsbedarf. Dahinter verbergen sich nach meiner Erfahrung Wünsche, Nöte, Sehnen, Suchen, Bedarfe Deines authentischen Selbst. Symptome bahnen sich ihren Weg und weisen uns auf Anstehendes hin.

Ich erlebe Menschen auf verschiedenartigen Ebenen. Dabei nehme ich Muster, Verhalten oder Gedanken mehrschichtig und in fraktalen Zusammenhängen wahr (wie gehört das zusammen, und in welcher Ordnung) und begleite Dich auf neue Wege der Bedeutungsgebung.

Das heißt, dass ich Dir dabei helfen kann, Körper, Gefühl und Bewusstsein über Perspektiven, Erleben und Lernen miteinander neu zu verknüpfen.


Handlungsfelder

Klarheit & Erkenntnis über Werte- und Glaubenssysteme, von konkret bis vielschichtig.

Bremsen lösen„: Existenzielle Innenschau, Loyalitäten und Muster lösen, Traumabegleitung, Schattenarbeit

Transformation und Integration von Erlebnissen und Erkenntnissen

Ziel- und Visionsarbeit, handfest, strategisch oder spirituell (vom Warum zum Wofür)

Meta-systemische und integrale Begleitung (heißt: auch solche Details, Kontexte und Sichtweisen zu berücksichtigen, die Dir bisher noch unbekannt sind)

Psychoedukation: Lernen über das Lernen und wie wir Bedeutung konstruieren.


Ansätze

Ich nutze Techniken, Methoden und Formate bedarfsgerecht, situativ, persönlich interpretiert, häufig kombiniert, und aus der aus meiner Sicht höchsten Dir dienlichen Perspektive. Meine Entscheidungen dazu beinhalten Intuition, Ratio, unseren Austausch, sowie energetisches Testen. Wenn ich der Ansicht bin, dass Dir andere Begleiter schneller oder besser helfen, werde ich Dir diese empfehlen.

Meine Art und Weise unterscheidet sich von der Lehre jeweiliger Philosophien teils deutlich. Aus allem, was ich mir aneigne (und Du Dir auch), entstehen neue Formen. Dabei kombiniere ich komplementär oder supplementär, so dass wir das Fehlende ergänzen oder das Vorhandene stimmig anreichern.

Ein Beispiel für mögliche Ansatzkombination ist die Sicht auf Körperarbeit, kognitiven Ansätze, und somatischen Elemente (Körper, Verstand, Gefühle). Fast immer mache ich Dir dazu Angebote. Immer hole mir Dein Einverständnis für persönliche, provokative, existenzielle oder ähnlich weitreichende Interventionen ein.

Beispiele:

  • Formate aus der systemischen Arbeit oder dem NLP – vielfach kognitiv „im Kopf“ – ergänze ich durch Ansätze mit körperlichen und emotionalen Komponenten. Dann wirst Du mit mir stehend/erlebend arbeiten, und womöglich hypnosystemisch/imaginativ, oder hypnotisch in leichter Trance.
  • In der traumasensiblen Arbeit oder dem existenziellen Coaching geht es für mich um viel Raum und Zeit für alles, was gesehen, aktiviert oder integriert werden will. Weniger ist mehr.
  • Ich nutze in der inhaltlichen Arbeit Elemente aus der GfK (Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg), der Transaktionsanalyse oder The Work.
  • Psychoedukation, also der Austausch über Psychologie und Wirkmechanismen unseres Seins, nutze ich gerne in jeder Form der Interaktion mit Dir. Das hilft mir auch dabei, zu verstehen, wo Du stehst.